Zurück

Nutzt du ActiveCampaign bereits für dein Unternehmen? Dann weißt du sicherlich, dass Vorlagen – sei es für automatisierte E-Mails, Newsletter oder Vertriebsnachrichten – essenziell sind, um Zeit zu sparen und deine Arbeitsprozesse zu optimieren. Dennoch bestehen bei vielen Nutzern Unklarheiten, wie man ActiveCampaign Vorlagen richtig nutzen kann. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir praxisnah und Schritt für Schritt, wie du das Vorlagen-System von ActiveCampaign maximal ausschöpfst.

Warum du ActiveCampaign Vorlagen unbedingt nutzen solltest

Bevor wir einsteigen, beleuchten wir kurz den größten Vorteil von Vorlagen: Zeitersparnis. Jedes Mal, wenn du eine neue Kampagne aufsetzt oder eine Vertriebs-Mail erstellst, kostet dies wertvolle Minuten deiner Arbeitszeit. Vorlagen reduzieren diesen Aufwand drastisch, da du nur einmal eine solide Basis erstellst, die du anschließend komfortabel und effizient wiederverwenden kannst. Ein weiterer Vorteil ist die Wahrung einer konsistenten Markenidentität. Insbesondere mit dem Brand Kit von ActiveCampaign, das auf fortgeschrittener KI-Technologie beruht, bist du bestens vorbereitet, deine Corporate Identity (Farben, Logos und Schriftarten) automatisch in deine Vorlagen einzubinden.

So erstellst und verwendest du erfolgreiche Kampagnenvorlagen in ActiveCampaign

Schritt 1: Erstellung und Bearbeitung von Kampagnenvorlagen

Der erste Schritt, um ActiveCampaign Vorlagen richtig zu nutzen, beginnt mit dem Anlegen von Kampagnenvorlagen. So funktioniert es genau: - Gehe in deinem ActiveCampaign Dashboard auf „Kampagnen“. - Wähle den Reiter „Kampagnenvorlagen“. - Erstelle mit Hilfe des einfach bedienbaren Designers deine Vorlage. - Speichere die Vorlage, nachdem du sie individuell gestaltet hast.

Profi-Tipp: ActiveCampaign Brand Kit verwenden

ActiveCampaign bietet ein einzigartiges Brand Kit, das dir bei der Erstellung deiner Vorlagen enormen Aufwand erspart. Es zieht automatisch deine Unternehmensfarben, Schriftarten und Logos direkt von deiner Website und bereitet alles perfekt für die Nutzung in deinen E-Mail-Vorlagen vor. - Klicke auf „Einstellungen” in der linken Navigationsleiste. - Wähle „Brand Kit“ aus. - Importiere deine Website-Details automatisch über die integrierte KI-Funktion. Du erhältst schließlich maßgeschneiderte Branding-Vorlagen, die voll auf deine CI abgestimmt sind. Gerade, wenn du dedizierte Newslettervorlagen benötigst, ist dies ein echter Gamechanger für dein Marketing.

Schritt 2: Kampagnenvorlagen effizient im Alltag nutzen

Sind deine Vorlagen einmal erstellt, wählst du sie einfach bei jeder neuen Kampagne oder Automatisierung aus: - Starte eine „neue Kampagne“. - Wähle den passenden Kampagnentyp aus. - Im E-Mail-Designer stehen dir unter „Benutzerdefiniert“ sofort all deine gespeicherten Kampagnenvorlagen zur Auswahl. Dasselbe gilt auch für automatisierte E-Mails in Automatisierungen: - Erstelle eine „Automatisierung“. - Wähle die Aktion „E-Mail versenden“. - Nutze dein eigenes Template, um schnell und effizient zu arbeiten.

E-Mail-Vorlagen vs. 1-zu-1 Vertriebs-E-Mails – Die entscheidenden Unterschiede

Ein häufiger Fehler liegt darin, Kampagnenvorlagen für direkte Vertriebsnachrichten (1-zu-1 Mails) verwenden zu wollen. ActiveCampaign unterscheidet jedoch klar zwischen automatisierten Marketing-E-Mails und persönlichen Vertriebsnachrichten. Automatisierte Kampagnen- und Marketing-E-Mails sind ideal für: - Newsletter, - automatisierte Begrüßungsserien, - Follow-up-Sequenzen für Standardprozesse. 1-zu-1 Vertriebsnachrichten sind hingegen dafür vorgesehen, persönliche und direkte Kommunikation im Vertriebsprozess sicherzustellen. Hier ist Klarheit, Seriosität und direkte Ansprache entscheidend, nicht das aufwendige Design. Bei diesen Nachrichten hast du die Möglichkeit, „gespeicherte Antworten“ statt Kampagnenvorlagen zu erstellen und zu nutzen.

Gespeicherte Antworten im ActiveCampaign CRM erstellen und effektiv nutzen

Was sind „Gespeicherte Antworten“ und warum benötigst du sie?

Gespeicherte Antworten sind nutzbar für alle 1-zu-1 Direktkommunikationen über das integrierte Sales-CRM von ActiveCampaign. Du kannst typische Anfragen, Standardantworten auf Angebote oder Follow-Ups im Voraus definieren und später leicht wiederverwenden.

So erstellst du gespeicherte Antworten im ActiveCampaign CRM

- Gehe auf den Reiter „Deals“ in deinem ActiveCampaign Dashboard. - Öffne das Menü für „Gespeicherte Antworten“. - Erstelle zuerst eine „Kategorie“, um deine Vorlagen sinnvoll zu ordnen. - Anschließend erstellst du eine „neue gespeicherte Antwort“. Du kannst hier bequem den Inhalt formatieren, einschließlich Listen, Fettdruck und mehr.

Gespeicherte Antworten direkt im Sales-CRM nutzen

In deinem Deal-Interface gehst du einfach auf „Nachricht senden“ und kannst oben rechts im Nachrichtenfeld direkt über die „gespeicherten Antworten“ gewünschte Texte auswählen. So sparst du enorm viel Zeit und sorgst für konsistente Vertriebsabläufe.

FAQ – häufig gestellte Fragen zu ActiveCampaign Vorlagen kurz beantwortet

Kann ich Vertriebsnachrichten ebenfalls automatisieren?

Ja, du kannst personalisierte 1-zu-1 E-Mails automatisieren (grün markierte Mails). Allerdings solltest du dafür stets gespeicherte Antworten anstelle von Kampagnenvorlagen nutzen.

Ist die Nutzung der Brand Kits kostenlos?

ActiveCampaign Brand Kits sind ab dem Tarif „Plus“ verfügbar – ein großer Mehrwert gerade für Unternehmen, die Wert auf konsistentes Branding legen.

Fazit – Das große Potenzial der Vorlagen richtig ausschöpfen

Nur, wenn du weißt, wie du ActiveCampaign Vorlagen richtig nutzt – von klassischen Kampagnen bis hin zu CRM-Vertriebsnachrichten –, kannst du das Potenzial voll ausschöpfen und wirklich effizientes Marketing und Vertrieb kombinieren. Nutze die Power der Kampagnenvorlagen und gespeicherten Antworten voll aus und optimiere so deine tägliche Arbeit. Bist du noch nicht sicher, ob du wirklich alle Möglichkeiten optimal verwendest? Dann sichere dir jetzt deine kostenfreie Unterstützung! Als offizieller ActiveCampaign-Partner bieten wir dir kostenlosen Support und persönliche Beratung, um dein Projekt zielgerichtet voranzutreiben. Jetzt unverbindlich einen Termin buchen und direkt mit uns sprechen: Hier Beratungsgespräch vereinbaren! Wir freuen uns auf dich!
E-Mail-Marketing automatisieren?

Wir unterstützen dich bei der Automatisierung deiner E-Mail-Kampagnen für Neukunden und Bestandskunden!

Jetzt Strategie kennenlernen

Inhaltsverzeichnis

    Starte noch heute mit deinem E-Mail-Marketing

    Erzeuge Erstkontakte mit potenziellen Kunden, verwandle bestehende Leads in zahlende Kunden durch optimierte Funnel-Strategien und maximiere deinen Umsatz pro Kunde mit personalisierten Upselling-Methoden - vollständig automatisierte durch E-Mail-Marketing.

    Jetzt Strategie kennenlernen