Zurück

Du investierst viel Zeit, Geld und Ressourcen in dein Marketing – aber weißt du genau, welche Kampagnen wirklich erfolgreich sind? Möchtest du herausfinden, von welchen Kanälen deine Leads tatsächlich stammen und wie effektiv deine Marketing-Bemühungen wirklich sind?

Mit ActiveCampaign und der gezielten Nutzung von UTM-Parametern kannst du exakt nachvollziehen, woher deine Nutzer kommen, wie sie konvertieren und sogar automatisiert passende Follow-ups erstellen. In diesem Guide erfährst du Schritt für Schritt, wie du Conversions optimal trackst, analysierst und automatisierst, um deine Marketing-Effizienz entscheidend zu steigern.

Was sind UTM-Parameter und warum sind sie entscheidend für dein Marketing?

Um deine Kundenakquise und Marketingstrategie gezielt zu optimieren, musst du wissen, welche Kanäle und Kampagnen wirklich funktionieren. Hier kommen UTM-Parameter ins Spiel.

Ein UTM-Parameter (Urchin Tracking Module) ist ein spezieller Tag, den du an deine URL anhängst, um detaillierte Informationen zur Herkunft deines Traffics zu gewinnen. So kannst du nachvollziehen, ob Nutzer über Google Ads, Facebook, Newsletter oder organische Quellen kommen.

Die wichtigsten UTM-Parameter im Überblick:

  • utm_source: Die konkrete Quelle (z. B. Google, Facebook, Newsletter).
  • utm_medium: Der Marketing-Kanal (z. B. bezahlte Anzeigen, organische Posts, E-Mail).
  • utm_campaign: Der Name deiner spezifischen Kampagne (z. B. Black Friday 2023).
  • utm_content: Beschreibung des verwendeten Inhalts oder Formats (z. B. Video, Carousel Ad).
  • utm_term: Spezifische Keywords, meist für bezahlte Suche relevant.

Durch eine konsequente Nutzung dieser Parameter erhältst du exakte Daten, welche Kampagnen besonders effektiv sind.

Conversion-Tracking in ActiveCampaign einrichten – Schritt für Schritt

ActiveCampaign bietet dir eine einfache Möglichkeit, Conversions wie Einkäufe, Webinar-Registrierungen oder Anmeldungen zu tracken.

Anleitung zur Conversion-Einrichtung:

  • Logge dich in deinen ActiveCampaign-Account ein.
  • Klicke im linken Menü unten auf „Einstellungen“ und wähle dann „Conversions“.
  • Klicke auf „Neue Conversion hinzufügen“.
  • Wähle als Conversion-Basis „URL wurde besucht“.
  • Gib die URL deiner „Dankeseite“ oder relevanten Conversion-Seite ein, um Aktionen wie Käufe oder Registrierungen zu tracken.
  • Speichere die Conversion.

Jetzt hast du eine Grundlage geschaffen, um deine Marketing-Erfolge detailliert zu analysieren.

Automatisierte Follow-ups basierend auf UTM-Parametern erstellen

Mit ActiveCampaign kannst du Follow-ups automatisieren und gezielt Kontakte ansprechen, die zwar geklickt, aber nicht konvertiert haben.

Schritt-für-Schritt zur Follow-up-Automation:

  • Erstelle eine neue Automation und wähle den Trigger „Webseite besucht“.
  • Gib die exakte URL inklusive UTM-Parameter ein.
  • Erstelle anschließend einen Warte-Schritt (z. B. drei Tage).
  • Danach folgt eine Follow-up-E-Mail, beispielsweise mit einem Rabatt oder weiteren relevanten Inhalten.
  • Warte erneut zwei Tage, dann sende eine letzte E-Mail mit zusätzlichem Anreiz oder Dringlichkeit.
  • Ergänze am Ende der Automation ein Ziel („Conversion erreicht“), sodass Nutzer bei Conversion keine weiteren E-Mails erhalten.
  • Speichere und aktiviere deine Automation.

Durch diese Strategie optimierst du Conversion-Raten und steigerst deinen ROI deutlich.

Conversion-Ergebnisse messen und analysieren

Wie erfolgreich deine Kampagnen sind, erfährst du in den detaillierten Berichten von ActiveCampaign:

  • Öffne den Bereich „Berichte“.
  • Gehe zu „Conversions“.
  • Erhalte detaillierte Einblicke, welche Kanäle und Kampagnen besonders effektiv performen.

Diese Analysen zeigen dir klar auf, welcher Kanal und welche Kampagne für deine Zielgruppe am besten funktionieren und ermöglichen gezielte Optimierungen.

Profi-Tipps für maximale Effizienz mit UTM-Parametern

Damit du das Maximum aus UTM-Parametern und Conversion-Tracking herausholst:

  • Nutze UTM-Parameter konsequent und einheitlich, um klare Daten zu generieren.
  • Experimentiere mit verschiedenen Anreizen und Angeboten in deinen Follow-up-E-Mails.
  • Erstelle spezifische Follow-ups abhängig von Quelle oder Medium, um Zielgruppen noch genauer anzusprechen.
  • Prüfe regelmäßig deine Conversion-Berichte und passe deine Strategien an.

Zusammenfassung: Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick

Ein professionelles Tracking mit ActiveCampaign und UTM-Parametern bietet dir zahlreiche Vorteile:

  • Detailliertes Tracking der gesamten Customer Journey
  • Klare, datenbasierte Insights zur Effizienz einzelner Kanäle
  • Automatisierte und zielgenaue Follow-up-Kampagnen
  • Signifikant höhere Conversion-Raten und verbesserter ROI

Möchtest du Unterstützung bei der Einrichtung deines Conversion-Trackings oder bei der Automatisierung mit ActiveCampaign?

Advertal GmbH, offizieller ActiveCampaign-Partner, unterstützt dich kostenfrei bei individuellen Fragestellungen, Optimierungen und der Einrichtung deines Accounts.

Vereinbare noch heute dein kostenfreies Beratungsgespräch mit unseren Experten, optimiere dein Marketing nachhaltig und steigere dauerhaft deinen Erfolg!

E-Mail-Marketing automatisieren?

Wir unterstützen dich bei der Automatisierung deiner E-Mail-Kampagnen für Neukunden und Bestandskunden!

Jetzt Strategie kennenlernen

Inhaltsverzeichnis

    Starte noch heute mit deinem E-Mail-Marketing

    Erzeuge Erstkontakte mit potenziellen Kunden, verwandle bestehende Leads in zahlende Kunden durch optimierte Funnel-Strategien und maximiere deinen Umsatz pro Kunde mit personalisierten Upselling-Methoden - vollständig automatisierte durch E-Mail-Marketing.

    Jetzt Strategie kennenlernen