Du nutzt aktuell Elementor Formulare oder vergleichbare Lösungen in WordPress oder Webflow, um Leads zu generieren? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Guide erfährst du, warum es sinnvoller ist, auf Formulare von Drittanbietern wie Elementor, jForm oder Webflow zu verzichten und stattdessen die nativen Funktionen von ActiveCampaign zu nutzen. Wir beleuchten ausführlich, warum klassische Webformularlösungen ineffizient sind und wie du mit ActiveCampaign deinen Leadgenerierungsprozess effektiver, sicherer sowie automatisierter gestaltest – ideal für Unternehmen und Agenturen im B2B-Bereich.
Warum traditionelle Kontaktformulare ineffizient sind
Viele Webseiten setzen auf populäre Plugins und Tools wie Elementor, jForm oder Webflow, um Kontaktformulare einzubinden. Diese Lösungen scheinen auf den ersten Blick praktisch, bringen in der Praxis jedoch erhebliche Nachteile mit sich:
Probleme mit E-Mail-Weiterleitungen und Zustellbarkeit
Wenn sich ein Nutzer via Elementor Formular anmeldet, geschieht meist folgendes: Der ausgefüllte Lead wird per E-Mail an den Verantwortlichen oder eine interne Adresse weitergeleitet. Dabei entstehen häufig technische Probleme, beispielsweise:
- Nicht zugestellte E-Mail-Benachrichtigungen
- Spamfilter blocken kritische Nachrichten
- Verzögertes oder verlorenes Lead-Management
Technische Schwierigkeiten verhindern oftmals reibungslose Abläufe im Vertrieb und haben direkten Einfluss auf die Konversionsrate.
Zeitverschwendung durch manuelle Integration von Drittanbietern
Vielleicht hast du bereits Zapier oder Make.com eingerichtet, um Elementor Formulare mit deinem CRM-System oder E-Mail-Tool zu verbinden. Diese manuellen Integrationen sind nicht nur zeitaufwändig, sondern auch fehleranfällig, kompliziert und kostspielig – speziell, wenn deine Automatisierungs- und Vertriebsprozesse komplexer werden.
Warum ActiveCampaign die bessere Wahl gegenüber Elementor Formularen ist
ActiveCampaign bietet dir inzwischen hochentwickelte Formulare direkt in der Marketing Automation Suite an. Als umfassende Marketing- und Vertriebsplattform inklusive CRM integrierst du Leadgenerierung, Follow-up und Sales-Pipelines nahtlos – ohne umständliche Dritt-Tools.
Nahtlose Integration von Leadgenerierung und Sales-CRM
Mit nativen ActiveCampaign Formularen kannst du neue Leads direkt in deiner Sales-Pipeline speichern – in Echtzeit und voll automatisiert. So entfallen aufwändige zusätzliche Integrationen. Ein typischer Workflow sieht dann beispielsweise so aus:
- Lead füllt ActiveCampaign Formular auf deiner Website aus.
- Automatische Speicherung des Leads als Kontakt.
- Erstellung eines Deals direkt in der passenden Pipeline.
- Benachrichtigung des zuständigen Vertriebsmitarbeiters.
- Start automatisierter Folgeprozesse wie Bestätigungsmail, Terminvereinbarung und erstes Leadscoring.
Garantierte Zustellung und vereinfachtes Lead-Management
Durch die direkte Einbindung in ActiveCampaign entfallen Mail-Zustellprobleme vollständig. Eingehende Leads stehen sofort automatisiert im System bereit – getrennte E-Mail-Benachrichtigungen oder Zusatztools wie Zapier werden überflüssig.
Erstellung und Nutzung von ActiveCampaign Formularen – Schritt für Schritt Anleitung
Du möchtest die ActiveCampaign Formulare für dein Unternehmen nutzen? So einfach gelangst du zum optimalen Workflow:
1. Formulargestaltung in ActiveCampaign leicht gemacht
Dank des einfachen Form Builders in ActiveCampaign kannst du deine Formulare unkompliziert erstellen, individuell gestalten und einfach auf deiner Website einbetten. Gestalte Formularfelder nach deinen Anforderungen:
- Name (automatische Unterscheidung Vor-/Zuname möglich)
- Telefonnummer
- Unternehmenswebsite (praktisch im B2B-Kontext)
- Frei definierte Felder (Text oder Dropdown-Auswahl)
Über CSS und visuelle Anpassungen lassen sich ActiveCampaign Formulare exakt an dein Corporate Design anpassen – detaillierte Tutorials hierzu findest du auf unserem YouTube-Kanal.
2. Leads automatisch der passenden Sales-Pipeline zuordnen
Neu in ActiveCampaign: Du kannst direkt aus dem Formular heraus einen Deal inklusive Pipeline und Deal-Wert erstellen. Ein Kunde trägt sich etwa in dein Formular ein und erhält automatisch folgende Aktionen in ActiveCampaign:
- Zuordnung zum verantwortlichen Vertriebsmitarbeiter
- Erstellen einer neuen Vertriebschance (Deals)
- Automatische Notifikation über neuen Lead an das Sales-Team
- Aufsetzen von Follow-Up-Aufgaben (Telefon-Validierung neuer Leads)
3. Erweiterte individuelle Möglichkeiten via Automationen
Sollten deine Prozesse komplexer sein (multiple automatisierte Schritte wie Benachrichtigungen, Aufgabenstellungen oder zeitversetzte Aktionen), nutzt du die umfangreiche Automatisierungsfunktion von ActiveCampaign:
- Trigger-basierter Workflow nach Formularversand (z.B. Tag hinzugefügt)
- Automatische Deal-Erstellung + Zuweisung zu Vertriebsmitarbeitern
- Automatische Aufgaben-Generierung („Erstkontakt herstellen“)
- Versand maßgeschneiderter E-Mail-Kampagnen und Bestätigungsmails
- Lead-Scoring und automatische Qualifizierung der Kontakte
Eine gezielte Automatisierung maximiert deine Conversion-Raten und steigert den ROI deiner Leadgenerierung enorm.
Use Cases und konkrete Beispiele für ActiveCampaign statt Elementor Formulare
Ein klassischer Use Case ist der B2B-Vertrieb hochpreisiger Dienstleistungen (ab 2.000 € Auftragsvolumen):
- Ein potenzieller Auftraggeber besucht deine Website und füllt ein ActiveCampaign-Formular aus.
- Automatische Generierung eines Deals mit vordefiniertem Wert (z.B. 2.500 €).
- Sofort-Benachrichtigung des Vertriebsmitarbeiters via E-Mail und Push.
- Automatisierte Aufgabe „Telefonische Validierung“ der angegebenen Telefonnummer.
- Versand einer persönlichen, automatisierten Bestätigungsmail inklusive Calendly-Link zur direkten Terminvereinbarung.
Preismodelle & Verfügbarkeit der Funktionen
Die Formularfunktion und Sales CRM-Integration stehen in allen ActiveCampaign Tarifen zur Verfügung. Erweiterte Deal-Funktionen und granulare Aufgaben-Automationen sind in Professional und Enterprise Plänen optimal nutzbar – ideal für ambitionierte Unternehmen im Vertrieb und Marketing.
Kostenlose Unterstützung für deinen ActiveCampaign Account
Hört sich das komplex an? Keine Sorge! Advertal ist offizieller ActiveCampaign-Partner und unterstützt dich kostenfrei beim Einstieg, der individuellen Einrichtung, CRM-Aufbau sowie komplexer Automationen. Wir analysieren gemeinsam deine Anforderungen und richten deine Leadgenerierungs- und Verkaufsprozesse genau nach deinen Bedürfnissen ein.
Fazit: Darum solltest du keine Elementor Formulare nutzen
Du siehst: Native ActiveCampaign-Formulare und Automatisierungslösungen sind wesentlich effizienter als Elementor oder andere Drittanbietertools. Spar dir technische Probleme, ineffiziente Workflows und unnötige Zusatztools und steige komplett auf professionelle und sichere Marketing-Automation mit ActiveCampaign um.
Nutze jetzt unseren kostenfreien Support und profitiere von einer maßgeschneiderten Beratung für deine Leadgenerierung und Vertriebsabläufe. Buche unkompliziert deinen Termin online in unserem Kalender auf:
advertal.de/start
Wir freuen uns auf dein Projekt!