Zurück
SMS Automatisierung mit ActiveCampaign – Dein umfassender Leitfaden

April 4, 2025

SMS-Marketing erlebt aktuell eine Renaissance, denn es bietet dir die Möglichkeit, Leads und Kunden auf einer deutlich persönlicheren und direkteren Ebene zu erreichen, als dies per E-Mail oft möglich ist. Genau hier setzt ActiveCampaign an – mit einer verbesserten, innovativen und einfach zu handhabenden SMS Automatisierung. In diesem umfassenden Leitfaden erfährst du, wie du die neuesten SMS-Funktionen von ActiveCampaign optimal für dein Unternehmen nutzt und kreative und effektive Marketing- sowie Vertriebsprozesse entwickelst.
Eines steht fest: SMS erreicht beinahe jeden Empfänger unmittelbar und weist durchschnittlich unglaubliche Öffnungsraten von über 90 % auf. Im Vergleich zu herkömmlichem E-Mail Marketing (20-30% Öffnungsraten) sind SMS eine extrem effektive Möglichkeit, wichtige Informationen direkt und schnell zu übermitteln.
ActiveCampaign bietet dir hierbei automatisierte Möglichkeiten, SMS nicht nur zu versenden, sondern auch intelligent auf Antworten zu reagieren. Egal ob Bestätigungsmails, Terminerinnerungen, Eingangsbestätigungen oder gezielte vertriebliche Follow-Ups – mit den erweiterten SMS-Funktionen von ActiveCampaign sind deiner Kreativität keine Grenzen mehr gesetzt.
ActiveCampaign investiert stark in die Weiterentwicklung der nativen SMS-Versand-Funktionalitäten. Neben der klassischen individuellen SMS-Nachricht gibt es nun umfassende Automatisierungsoptionen und Trigger basierend auf SMS-Antworten:
ActiveCampaign bietet jetzt endlich sogenannte SMS-Reply-Trigger, d.h. du kannst eintreffende SMS-Antworten nutzen, um weitere Aktionen automatisch auszulösen. Das bedeutet konkret:
Früher konntest du lediglich auf Felder aus Kontakten oder Kundenkonten zurückgreifen. Seit Kurzem erlaubt ActiveCampaign den Zugriff auf alle Custom Objects, z.B. über Calendly oder ein eigenes CRM-System, wodurch äußerst individualisierte Nachrichten möglich sind. Du kannst nun beispielsweise direkt nach Terminbuchungen über Calendly vollautomatisiert Terminbestätigungen per SMS mit Datum, Uhrzeit und Thema versenden.
Neu ist auch, dass du mit ActiveCampaign komfortabel festlegen kannst, zu welchen Zeiten SMS-Nachrichten automatisiert versandt werden sollen. Hierfür stehen dir gezielt auswählbare Zeit- und Wochentagsfenster zur Verfügung – perfekt, um die Zustellung zu optimalen Zeiten sicherzustellen.
ActiveCampaign prüft automatisch, ob du gesetzeskonforme Opt-out Texthinweise in deine SMS integrierst. Falls nicht, fügt das System automatisch standardisierte Opt-out Hinweise hinzu und schützt dich so optimal vor möglichen Rechtsfolgen.
Hier sind einige praktische Fälle, wie du die SMS Automatisierung effektiv einsetzen kannst:
Sobald ein Lead über Calendly oder ähnliche Tools einen Termin bei dir vereinbart, kannst du ihm automatisiert alle wichtigen Daten per SMS zusenden. Hierdurch steigen deine Terminbestätigungen erheblich und deine "No-Show" Quote sinkt deutlich.
Angenommen, dein Lead hat Interesse signalisiert. Jetzt versendet ActiveCampaign automatisch eine SMS, welche fragt, ob der Lead aktuell erreichbar ist oder einen Rückruf möchte. Bei positiver Antwort legt ActiveCampaign einen Marken-Deal an und erstellt direkt eine Aufgabe für deinen Vertrieb, den Kunden anzurufen. So optimierst du deine Vertriebsprozesse erheblich.
Wenn du Webinare, Seminare oder Offline-Keynotes veranstaltest, kannst du deine Teilnehmer direkt per SMS kurzfristig an das Ereignis erinnern – inklusive Link für Online-Events oder direktem Veranstaltungsort für physische Treffen.
Zunächst musst du im Bereich Einstellungen–>SMS deine Telefonnummer registrieren und budgetieren. ActiveCampaign liefert hierfür einen praktischen Wizard, der dir die Einrichtung innerhalb weniger Schritte ermöglicht.
Starte mit einer neuen Automatisierung in ActiveCampaign und wähle dort unter „Aktionen“ → „Senden“ → „SMS senden“. Formuliere eine individualisierte Nachricht mithilfe von dynamischen Personalisierungstags wie Vorname, Termine, Themen oder weiteren spezifischen Custom Objects.
In einer zweiten Automatisierung legst du jetzt fest, dass eine eingehende Antwort auf zuvor versandte SMS als Trigger dient. Nutze konditionale Abfragen (IF/ELSE) und definiere, welche Folgeaktionen positiv oder negativ verlaufen sollen: Deal anlegen, Aufgabe erstellen oder weitere SMS versenden.
Erwarte keine umfassenden SMS-Konversationen! Der Zweck deiner Automatisierung per SMS sollte eine konkrete, einfache Handlungsaufforderung sein (z.B. Terminbestätigung, Rückrufanforderung), um Kunden gezielt zu aktivieren. Konzentriere dich auf kurze, klare, informative Nachrichten mit einer direkten Handlungsempfehlung oder Antwortmöglichkeit.
Als offizieller ActiveCampaign Partner beraten und unterstützen wir dich komplett kostenfrei bei deiner SMS Automatisierung und CRM-Einrichtung mit ActiveCampaign. Buche noch heute deinen kostenfreien Beratungstermin direkt über unseren Terminkalender auf
und lass uns gemeinsam dein Projekt optimal aufsetzen. Wir zeigen dir, welche konkreten Möglichkeiten du hast und geben dir wertvolle Impulse, um dein Business auf das nächste Level zu bringen.
Nutze diese Chance, um noch heute den nächsten Schritt in Richtung erfolgreicher SMS Automatisierung mit ActiveCampaign zu gehen!
Erzeuge Erstkontakte mit potenziellen Kunden, verwandle bestehende Leads in zahlende Kunden durch optimierte Funnel-Strategien und maximiere deinen Umsatz pro Kunde mit personalisierten Upselling-Methoden - vollständig automatisierte durch E-Mail-Marketing.