Zurück

ActiveCampaign + Calendly Integration

Du möchtest Deine Marketing- und Vertriebsprozesse noch gezielter automatisieren und individuelle Kundenkommunikation auf ein neues Level bringen? Die ActiveCampaign + Calendly Integration ist Deine Lösung für smarte Terminplanung gekoppelt an automatisierte E-Mail-Kampagnen. Sobald ein Kunde über Calendly einen Termin bucht, startet ActiveCampaign automatisch relevante Marketingaktionen – ohne manuelle Zwischenschritte. Erfahre jetzt, wie die ActiveCampaign + Calendly Integration nicht nur Deine Effizienz steigert, sondern zugleich Deine Kundenbeziehungen persönlicher und erfolgreicher macht. Erfahre im Folgenden alles, was Du über die Vorteile und Umsetzung der Integration wissen musst.

Wir sind offizieller Partner

Die Advertal GmbH ist offizieller Partner von ActiveCampaign in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Doch was heißt das für dich? Wir dürfen dich und dein Projekt kostenfrei bei Problemen, in der Strategie oder inhaltlich unterstützen.
Über 100 Unternehmen wachsen gemeinsam mit Advertal.

ActiveCampaign + Calendly Integration

Die bekanntesten Anwendungsfälle
Szenario #01
Ein potenzieller Kunde vereinbart über Deinen Calendly-Link eine Produktdemo. Durch die ActiveCampaign und Calendly Integration wird dieser Kontakt automatisch einer spezifischen Automation hinzugefügt. So erhält der Kunde sofort nach Terminbestätigung eine personalisierte Bestätigungs-E-Mail mit zusätzlichen Informationen und später gezielte Erinnerungen sowie Folge-E-Mails. Du sparst Dir manuellen Aufwand und steigerst gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit, dass der Kunde bestens vorbereitet ins Gespräch geht und Dein Produkt anschließend kauft.
Szenario #02
Du nutzt Calendly, um Kennenlerngespräche mit Neukunden zu organisieren. Sobald ein Interessent über Calendly seinen Termin bucht, aktualisiert ActiveCampaign automatisch bestehende Kontaktinformationen oder legt neue Kontakte an. Gleichzeitig startet eine Automation, mit der Du die Kommunikation vor und nach dem Termin individuell steuern kannst, zum Beispiel durch gezielte Vorbereitungsfragen oder persönliche Nachfass-Mails. So werden Deine Gespräche relevanter, effizienter und erfolgversprechender.
Szenario #03
Als Trainer oder Berater möchtest Du nach Coaching-Terminen regelmäßig Feedback von Deinen Kunden einholen. Mit der ActiveCampaign + Calendly Integration erkennt ActiveCampaign automatisch jeden erfolgreich abgehaltenen Termin und löst anschließend automatisch eine Feedback-Kampagne aus, in der Dein Kunde eine personalisierte E-Mail zur Bewertung Eurer Session erhält. So erhältst Du zeitnahes, relevantes Feedback und kannst Deine Dienstleistung kontinuierlich und effektiv verbessern.
Szenario #04
Du bietest kostenpflichtige Beratungspakete an. Sobald ein Kunde einen zahlungspflichtigen Termin über Calendly bucht, ordnet ihn ActiveCampaign automatisch der passenden Kundengruppe zu und aktiviert eine Automation zur Nachbereitung des Termins. Dabei erhält der Kunde individuelle E-Mails mit ergänzenden Materialien, Angeboten für weitere Termine und exklusiven Inhalten. So automatisierst Du gezielte Up- und Cross-Selling-Maßnahmen und führst Deine Kunden gezielt und sicher zu Folgekäufen.

8.0

80
Benutzerfreundlichkeit

Marketing Automation

Average:

90

8.4

Relevanz im Vertrieb

Marketing Automation

Average:

94

7.6

Funktionsumfang

Marketing Automation

Average:

85

7.7

Relevanz um Marketing

Marketing Automation

Average:

88
Integration
Zapier
Make
Native Integration
Verfügbarkeit
verfügbar
verfügbar
verfügbar

Du hast Fragen oder Herausforderungen bei der Integration? Lass uns sprechen!

Jetzt kennenlernen

    Einführung – Was ist die ActiveCampaign + Calendly Integration?

    Die ActiveCampaign + Calendly Integration verbindet zwei der beliebtesten Marketing- und Vertriebsplattformen miteinander: ActiveCampaign für automatisierte E-Mail-Kampagnen, Marketingautomatisierung und CRM und Calendly, das intuitive Tool zur Terminplanung. Diese Integration ist für Unternehmen besonders relevant, die ihre Verkaufs- und Marketingprozesse optimieren möchten, indem sie Buchungen und Terminvereinbarungen nahtlos mit automatisierten Marketingmaßnahmen verknüpfen. Durch die ActiveCampaign + Calendly Integration kannst Du direkt auf Terminaktivitäten reagieren, Deine Kundenkommunikation individuell gestalten und automatisiert Kundenbeziehungen pflegen.

    Wie funktioniert die ActiveCampaign + Calendly Integration genau?

    Technisch gesehen verbindet die ActiveCampaign + Calendly Integration die Funktionen beider Software-Lösungen über eine automatisierte Workflow-Steuerung miteinander. Neue Kalendertermine, die über Calendly erstellt werden, lösen automatisch Ereignisse in ActiveCampaign aus. So hast Du immer volle Transparenz über Deine Kontaktinteraktionen.

    Beispielsweise erstellt Calendly automatisch einen Kontakt in ActiveCampaign, sobald jemand einen Termin vereinbart. Dabei werden sämtliche relevanten Informationen wie Name, E-Mail, Terminzeitpunkt und Terminart übermittelt. Diese Daten wiederum können in ActiveCampaign dazu genutzt werden, gezielt automatisierte Workflows und Marketingkampagnen zu starten, Kontaktlisten aktuell zu halten oder automatisierte Erinnerungs- und Follow-up-E-Mails an Deine Kontakte zu senden. Dies erhöht die Effizienz Deines Marketings und Vertriebs entscheidend und optimiert den gesamten Kundenkommunikationsprozess.

    Vorteile der ActiveCampaign + Calendly Integration

    Vorteil 1: Effiziente Automatisierung von Workflows

    Ein zentraler Vorteil der ActiveCampaign + Calendly Integration ist die Effizienzsteigerung in Deinem Arbeitsalltag. Termine, die über Calendly gebucht werden, initiieren direkt automatisch weiterführende Aktionen in ActiveCampaign. Damit sparst Du wertvolle Zeit, denn der manuelle Abgleich von Termin- und Kommunikationsdaten entfällt völlig. Teams profitieren davon, dass weniger administrative Aufgaben erledigt werden müssen und sich stattdessen voll auf die Kundenbindung und Neukundengewinnung konzentrieren können.

    Vorteil 2: Optimierte Kundenkommunikation

    Durch die ActiveCampaign + Calendly Integration kannst Du Deine Kundenkommunikation deutlich besser personalisieren und zielgerichtet steuern. Sobald ein Kunde oder Lead über Calendly einen Termin bucht, erhält ActiveCampaign alle relevanten Daten, wodurch automatisierte, aber dennoch persönliche Follow-up Nachrichten möglich sind. Egal ob Dankes-E-Mails, Erinnerungen an bevorstehende Termine oder speziell getriggerte Marketingaktionen: Die Integration macht Deine Kommunikation relevant, individuell und responsiv.

    Vorteil 3: Verbesserte Transparenz und Reporting

    Durch die ActiveCampaign + Calendly Integration erhältst Du eine bessere Übersicht über Deine Kontaktaktivitäten. In ActiveCampaign wird jede Terminbuchung sofort sichtbar, sodass Deine Vertriebs- und Marketingverantwortlichen genau nachvollziehen können, welche Aktionen mit einzelnen Kontakten stattfinden. Dies wiederum verbessert Dein Reporting und liefert klare Orientierungspunkte dafür, wie erfolgreich Deine Marketingmaßnahmen und Vertriebskanäle funktionieren, wodurch Du langfristig bessere Entscheidungen treffen kannst.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung der ActiveCampaign + Calendly Integration

    Schritt 1
    Melde Dich in Deinem ActiveCampaign Konto an und navigiere zu Einstellungen und Integrationen.

    Schritt 2
    Suche dort nach der Calendly Integration und öffne die Verbindungseinstellungen.

    Schritt 3
    Logge Dich anschließend auch in Deinen Calendly Account ein und autorisiere den Zugriff für ActiveCampaign.

    Schritt 4
    Wähle nun aus, welche Terminereignisse übergeben und welche Aktionen in ActiveCampaign automatisch angestoßen werden sollen.

    Schritt 5
    Teste Deine Integration abschließend gründlich, indem Du einen Testtermin in Calendly buchst und überwachst, ob ActiveCampaign alles korrekt anzeigt und verarbeitet.

    Sobald die ActiveCampaign + Calendly Integration aktiv ist, genießen Du und Dein Team sofort die Vorteile der automatisierten, optimierten Verbindung.

    Preise und Verfügbarkeit der ActiveCampaign + Calendly Integration

    Die ActiveCampaign + Calendly Integration ist generell bereits in den Standard-Versionen beider Tools möglich. Spezifische Integrationsfeatures stehen allerdings teilweise erst ab bestimmten Tarifstufen bereit. Beispielsweise benötigst Du in Calendly mindestens das Premium- oder Pro-Abonnement, um Integrationen uneingeschränkt nutzen zu können. ActiveCampaign stellt die Integration bereits ab dem Lite-Tarif zur Verfügung, umfangreichere Automatisierungs- und CRM-Funktionen stehen jedoch erst ab dem Plus-Plan bereit. Informiere Dich daher stets über die aktuellen Details auf den Preisseiten der jeweiligen Anbieter, um vollständig von der Integration profitieren zu können.

    So einfach geht die ActiveCampaign + Calendly Integration

    Ein herausragender Vorteil der ActiveCampaign + Calendly Integration ist ihre Benutzerfreundlichkeit. Die Einrichtung ist intuitiv gestaltet, benötigt keine technischen Kenntnisse und funktioniert über einfache Klick-Schritte. Die Integration verbindet sich von selbst, sobald Du die nötigen Freigaben erteilt hast. Nachdem die Verbindung aktiv ist, laufen Termininformationen automatisch in ActiveCampaign ein und starten dort Deine festgelegten Automatisierungen und Aktionen. Somit können Marketing- und Vertriebsmitarbeiter ohne großen Schulungsaufwand unmittelbar von dieser fortschrittlichen Integration profitieren.

    Potenziale und Möglichkeiten der ActiveCampaign + Calendly Integration

    Ein besonders nützliches Anwendungsszenario ist in der Beratung und Coaching-Branche zu finden. Automatisiere E-Mail-Funnels oder Kampagnen basierend auf gebuchten Erstgesprächen und sorge so dafür, dass Kunden exakt zum passenden Zeitpunkt unterstützende Inhalte erhalten.

    Auch im Vertrieb ist die Integration äußerst wertvoll: Verkaufsleiter können automatisierte Verkaufsmaterialien per E-Mail aktivieren, sobald über Calendly ein Ersttermin oder Produktdemo vereinbart wird, wodurch Verkaufszyklen deutlich verkürzt werden können.

    Im Bereich Webinare und Workshops hilft Dir die Integration ebenfalls enorm weiter: Nutze Kalenderbuchungen als Trigger für automatisierte Erinnerungsmails, Nachbereitungsmails oder personalisierte Angebote direkt aus ActiveCampaign, um Deine Teilnehmer noch individueller zu betreuen und Deine Conversion-Rate zu steigern.

    Fazit – Warum du unbedingt auf die ActiveCampaign + Calendly Integration setzen solltest

    Die Integration von ActiveCampaign und Calendly bietet Dir optimale Voraussetzungen für eine höchst effiziente und personalisierte Kundenkommunikation sowie starke Automatisierungseffekte. Deine Vertriebs- und Marketingprozesse werden nachhaltig optimiert, manuelle Arbeitsschritte entfallen, Kommunikationsabläufe werden automatisiert und exakt getimed – für Dich bedeutet das mehr Zeit, bessere Ergebnisse und zufriedene Kunden.

    Möchtest Du zudem ganz konkret erfahren, wie Du die Integration individuell am besten für Dein Unternehmen nutzen kannst? Dann sichere Dir ganz unverbindlich ein kostenfreies Beratungsgespräch auf advertal.de/start und erfahre, wie auch Dein Unternehmen von dieser leistungsstarken Integration maximal profitieren kann.

    Starte noch heute mit deinem E-Mail-Marketing

    Erzeuge Erstkontakte mit potenziellen Kunden, verwandle bestehende Leads in zahlende Kunden durch optimierte Funnel-Strategien und maximiere deinen Umsatz pro Kunde mit personalisierten Upselling-Methoden - vollständig automatisierte durch E-Mail-Marketing.

    Jetzt Strategie kennenlernen