Zurück
Die Advertal GmbH ist offizieller Partner von ActiveCampaign in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Doch was heißt das für dich? Wir dürfen dich und dein Projekt kostenfrei bei Problemen, in der Strategie oder inhaltlich unterstützen.
Über 100 Unternehmen wachsen gemeinsam mit Advertal.
8.0
Marketing Automation
Average:
8.4
Marketing Automation
Average:
7.6
Marketing Automation
Average:
7.7
Marketing Automation
Average:
Jetzt kennenlernen
Die ActiveCampaign + Freshdesk Integration verbindet zwei führende Marketing- und Kundensupport-Tools nahtlos miteinander: ActiveCampaign, als leistungsstarke Marketing- und Automatisierungsplattform, hilft Deinem Unternehmen, zielgerichtete E-Mail-Kampagnen und automatisierte Vertriebsprozesse zu erstellen, während Freshdesk als hochinnovative Kundensupport-Software für exzellenten Kundenservice und effizientes Ticketmanagement sorgt. Durch die ActiveCampaign + Freshdesk Integration entsteht eine mächtige Verbindung, die Marketing-, Vertriebs- und Support-Prozesse deutlich miteinander verzahnt und Dir dabei hilft, Deine Unternehmensprozesse optimal auszurichten und wertvolle Zeit zu sparen. Die Integration steigert nicht nur die Effizienz, sondern sorgt auch dafür, dass Deine Kunden ein enorm verbessertes und konsistentes Markenerlebnis erhalten.
Die ActiveCampaign + Freshdesk Integration ermöglicht eine automatische Synchronisierung der Kundendaten zwischen beiden Systemen. Conversions, Aktionen und Interaktionen, die im ActiveCampaign CRM stattfinden, werden in Echtzeit an Freshdesk weitergegeben. Dies bedeutet, dass Support-Anfragen und Tickets in Freshdesk automatisch mit wichtigen Zusatzinformationen aus ActiveCampaign angereichert werden, wie beispielsweise der Kundenstatus, vergangene Aktivitäten, bevorzugte Produkte oder Marketing-Kampagnen-Interaktionen. Dadurch erhält Dein Kundensupport-Team detaillierte und aktuelle Hintergrundinformationen zu jedem Ticket, was eine personalisierte und hocheffektive Kundenbearbeitung ermöglicht.
Zudem ist es möglich, Statusänderungen oder wichtige Ereignisse aus Freshdesk zurück an ActiveCampaign zu senden, um dort gezielte automatisierte Marketing- und Vertriebsaktionen auszulösen. Hat ein Kunde beispielsweise ein Ticket eröffnet oder eine spezifische Anfrage gestellt, kannst Du automatisch personalisierte E-Mail-Workflows auslösen, die genau auf diese Kundenaktivität reagieren. Auf diese Weise sparst Du viel Zeit und stärkst gleichzeitig Deine Kundenbindung nachhaltig.
Die ActiveCampaign + Freshdesk Integration ermöglicht es Deinem Support-Team, proaktiv und automatisiert auf Kundeninteraktionen zu reagieren. Durch die Verknüpfung beider Systeme stehen dem Kundenservice wesentlich detailliertere Informationen über das bisherige Kundenverhalten und dessen Interaktionen mit Deinem Unternehmen zur Verfügung. Deine Kunden erleben dadurch einen individuell zugeschnittenen und schnellen Support, der exakt zu den jeweiligen Bedürfnissen passt.
Dank der ActiveCampaign + Freshdesk Integration entfällt das mühsame manuelle Nachpflegen von Informationen zwischen den Abteilungen. Alle relevanten Kundendaten werden automatisch synchronisiert, alle Teams greifen stets auf die aktuellen und gleichen Informationen zu. Deine Mitarbeiter sparen wertvolle Arbeitszeit und können zugleich gezielter, schneller und effektiver zusammenarbeiten. Dies reduziert Fehlerquellen und maximiert die Produktivität.
Integriere Freshdesk und ActiveCampaign, um nicht nur bestehenden, sondern auch potenziellen Kunden stets relevante Informationen zu liefern. Auf Basis von Support-Anfragen kannst Du automatisierte Follow-Up-Kampagnen starten und beispielsweise spezifische Produktinformationen senden, die genau zu den Interessen des Kunden passen. Die Automatisierung solcher gezielten Marketing-Aktionen steigert Deine Conversion Rate und sorgt für Umsatzsteigerungen ohne zusätzlichen hohen Aufwand.
Logge Dich zunächst bei ActiveCampaign sowie Freshdesk ein. Stelle sicher, dass Du Administrator-Zugriff auf beide Tools besitzt.
Navigiere in ActiveCampaign zum Bereich "Apps" und suche nach Freshdesk. Öffne die Integration und klicke auf "Verbinden".
Hier wirst Du aufgefordert, Deine Freshdesk-Domain sowie Deinen API-Schlüssel einzugeben. Den API-Schlüssel findest Du in Freshdesk unter Profil-Einstellungen.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, kannst Du individuell konfigurieren, welche Informationen zwischen ActiveCampaign und Freshdesk ausgetauscht werden sollen. Dabei legst Du fest, welche Aktionen zu Synchronisierungen oder automatischen Workflows führen.
Aktiviere und teste Deine Integration. Prüfe dazu eine beispielhafte Kundenanfrage, um die fehlerfreie Synchronisation sicherzustellen und alle Automationen auf ihre korrekte Funktion zu prüfen.
Die ActiveCampaign + Freshdesk Integration steht in verschiedenen Preisplänen beider Softwares zur Verfügung. ActiveCampaign bietet Integrationen bereits in ihrem Plus-, Professional- und Enterprise-Plan an. Freshdesk ermöglicht den API-Zugriff ab dem "Growth"-Plan (früher "Blossom") sowie in allen höheren Abonnementstufen. Falls Du Dir unsicher bist, ob Deine aktuellen Tarife die Integration erlauben, empfehlen wir Dir, direkt in Deinen ActiveCampaign- und Freshdesk-Accounts nachzusehen oder Dich direkt beim Kundenservice der Software-Anbieter zu erkundigen.
Die ActiveCampaign + Freshdesk Integration zeichnet sich besonders durch ihre einfache Bedienbarkeit aus. Sowohl ActiveCampaign als auch Freshdesk gelten bereits als intuitiv und leicht zu bedienende Plattformen. Durch die vorgefertigte API-Verbindung kannst Du die Integration praktisch ohne technische Vorkenntnisse innerhalb kürzester Zeit und wenigen Klicks voll funktionsfähig einrichten. Die leicht verständlichen Konfigurationsmöglichkeiten erlauben Dir zudem, genau zu bestimmen, welche Informationen wo und wann synchronisiert werden sollen und welche Marketing-Automationen daraus resultierend automatisch starten.
Ein besonders wirkungsvolles Anwendungsbeispiel entsteht bei Unternehmen mit komplexen Produkten oder Dienstleistungen. Das Support-Team in Freshdesk erhält durch die Integration Zugriff auf detaillierte Background-Informationen aus ActiveCampaign, sodass Anfragen schneller und kompetenter bearbeitet werden können. Dies sorgt unmittelbar für zufriedenere Kunden.
Auch für Online-Shops bietet die Integration enorme Vorteile: Erfragt ein Kunde beispielsweise den Lieferstatus, lässt sich automatisch ein passgenauer Vertriebstrigger in ActiveCampaign aktivieren, um zusätzlich passende Angebote oder weiterführende nützliche Informationen zur Verfügung zu stellen.
Serviceorientierte Unternehmen profitieren besonders dann, wenn sie den Kunden individuell betreuen müssen. Fragt beispielsweise ein Kunde in Freshdesk gezielt nach Hilfe oder weiterführender Beratung, startet automatisch ein ActiveCampaign-Workflow, der ihn gezielt über Beratungsangebote oder Schulungen informiert, und so den Service weiter aufwertet.
Die ActiveCampaign + Freshdesk Integration erlaubt Dir, Marketing-, Vertriebs- und Support-Prozesse nicht nur effizienter, sondern vor allem kundenorientierter zu gestalten. Die automatisierte Daten-Synchronisation zwischen beiden Tools und gezielten Workflows ermöglichen Dir, erheblich Zeit zu sparen, Fehler zu vermeiden und Deine Kunden nachhaltig zu begeistern. Wenn Du Deine Kundenbindung, Effizienz und Marketingwirkung steigern möchtest, solltest Du den Einsatz dieser speziellen Integration unbedingt in Betracht ziehen. Möchtest Du erfahren, wie diese Integration speziell Deinem Unternehmen zu signifikanten Vorteilen verhelfen kann? Sichere Dir jetzt Dein persönliches, kostenfreies Beratungsgespräch auf advertal.de/start und lass Dich individuell und gezielt beraten!
Erzeuge Erstkontakte mit potenziellen Kunden, verwandle bestehende Leads in zahlende Kunden durch optimierte Funnel-Strategien und maximiere deinen Umsatz pro Kunde mit personalisierten Upselling-Methoden - vollständig automatisierte durch E-Mail-Marketing.