Zurück

ActiveCampaign + Eventbrite Integration

Möchtest du deine Events erfolgreicher machen und gleichzeitig wertvolle Zeit sparen? Die ActiveCampaign + Eventbrite Integration verbindet die leistungsstarke Marketing-Automatisierung von ActiveCampaign nahtlos mit der Eventorganisation von Eventbrite. Sobald sich Teilnehmer anmelden, landen ihre Daten automatisch in deinem ActiveCampaign-Konto – ideal für personalisierte Follow-ups, gezieltes E-Mail-Marketing und eine deutlich effektivere Teilnehmerkommunikation. Erfahre jetzt, wie du mit der ActiveCampaign + Eventbrite Integration deine Eventplanung optimierst und deine Marketing-Ergebnisse nachhaltig steigerst!

Wir sind offizieller Partner

Die Advertal GmbH ist offizieller Partner von ActiveCampaign in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Doch was heißt das für dich? Wir dürfen dich und dein Projekt kostenfrei bei Problemen, in der Strategie oder inhaltlich unterstützen.
Über 100 Unternehmen wachsen gemeinsam mit Advertal.

ActiveCampaign + Eventbrite Integration

Die bekanntesten Anwendungsfälle
Szenario #01
Du organisierst regelmäßig Webinare über Eventbrite. Sobald sich Teilnehmer registrieren, sorgt die Integration dafür, dass ihre Kontaktdaten direkt in ActiveCampaign übertragen werden. Automatisch startest du anschließend eine personalisierte E-Mail-Sequenz, um Teilnehmer mit weiteren hilfreichen Informationen und Erinnerungen auf das Webinar vorzubereiten. Nach der Veranstaltung kannst du gezielte Follow-ups senden, wertvolles Feedback einholen und deine Beziehung zu Interessenten intensivieren – ganz ohne manuellen Aufwand.
Szenario #02
Du veranstaltest einen Workshop über Eventbrite und möchtest den Ticketverkauf steigern. Durch die Integration mit ActiveCampaign erkennst du automatisch, welche deiner Kontakte noch kein Ticket erworben haben. Mit diesem Wissen kannst du per E-Mail gezielte Reminder und limitierte Angebote versenden, um Unentschlossene zur Teilnahme zu motivieren. Nach dem Event nutzt du ebenfalls automatisierte E-Mails, um zufriedene Teilnehmer um Bewertungen zu bitten oder ihnen Upselling-Angebote für weiterführende Events zu machen.
Szenario #03
Als Anbieter einer Eventreihe nutzt du die ActiveCampaign + Eventbrite Integration, um Teilnehmern automatisiert passende Folgeevents vorzuschlagen. Sobald sich jemand zu deiner Veranstaltung anmeldet, speichert ActiveCampaign diese Information und segmentiert Teilnehmer basierend auf Interesse und Veranstaltungsart. Anschließend sendest du automatisch Einladungen zu ähnlichen Veranstaltungen und erhöhst so die Chance auf kontinuierliche Wiederkehr deiner Teilnehmer – effektiv, ohne zusätzlichen manuellen Aufwand und maximal personalisiert.
Szenario #04
Wenn du kostenfreie Events durchführst, möchtest du Teilnehmer nach der Anmeldung mithilfe automatisierter E-Mail-Sequenzen in zahlende Kunden verwandeln. Dank der ActiveCampaign + Eventbrite Integration werden die Registrierungsdaten neuer Teilnehmer automatisch übertragen, wodurch ActiveCampaign automatisch eine individualisierte Nurturing-Kampagne startet. Durch genau auf die Interessen abgestimmte Produkt- und Serviceinformationen erhöhst du deutlich deine Conversion-Raten und sparst dabei gleichzeitig Zeit und Ressourcen bei der Eventnachbereitung.

8.0

80
Benutzerfreundlichkeit

Marketing Automation

Average:

90

8.4

Relevanz im Vertrieb

Marketing Automation

Average:

85

7.6

Funktionsumfang

Marketing Automation

Average:

90

7.7

Relevanz um Marketing

Marketing Automation

Average:

95
Integration
Zapier
Make
Native Integration
Verfügbarkeit
verfügbar
verfügbar
verfügbar

Du hast Fragen oder Herausforderungen bei der Integration? Lass uns sprechen!

Jetzt kennenlernen

    Einführung – Was ist die ActiveCampaign + Eventbrite Integration?

    Die ActiveCampaign + Eventbrite Integration ist eine nahtlose Verbindung zwischen dem beliebten Marketing-Automatisierungstool ActiveCampaign und der zuverlässigen Event-Management-Plattform Eventbrite. ActiveCampaign zeichnet sich durch umfassende E-Mail-Marketing-, CRM- und Automatisierungsfunktionen aus, während Eventbrite führend im Bereich der Planung, Ticketverwaltung und Organisation von Veranstaltungen ist. Indem du diese zwei leistungsstarken Tools miteinander verbindest, kannst du deine Eventplanung und das dazugehörige Marketing noch präziser, automatischer und effizienter gestalten. Die ActiveCampaign + Eventbrite Integration ermöglicht dir, Veranstaltungsdaten aus Eventbrite automatisch in ActiveCampaign zu übertragen und direkt für zielgerichtete Follow-up-Kampagnen, personalisierte Kommunikation und eine verbesserte Kundenbetreuung zu nutzen.

    Wie funktioniert die ActiveCampaign + Eventbrite Integration genau?

    Durch die ActiveCampaign + Eventbrite Integration können beide Anwendungen direkt miteinander kommunizieren. Sobald Teilnehmer sich auf Eventbrite für deine Veranstaltung registrieren oder Tickets kaufen, werden ihre Kontaktinformationen automatisch und in Echtzeit in dein ActiveCampaign-Konto übertragen. Aktuelle Anmeldungen, Ticketdaten und Ereignisse sind dann sofort in ActiveCampaign verfügbar. Technisch betrachtet, funktioniert diese Integration über eine API-Verbindung, die du ganz einfach innerhalb weniger Schritte einrichten kannst.

    In ActiveCampaign kannst du relevante Kontaktinformationen aus Eventbrite nutzen, um automatisierte E-Mail-Kampagnen und individuelle Follow-ups auszulösen. Du kannst zudem Segmentierungen basierend auf der Teilnahme an spezifischen Events vornehmen und Teilnehmer so gezielt ansprechen. Ob Erinnerungsmails vor Events, wertvolle Informationen während deiner Veranstaltung, oder Nachbereitungen nach dem Event – ActiveCampaign nutzt diese Event-Daten optimal, um deine Marketingprozesse nochmals effizienter zu gestalten.

    Vorteile der ActiveCampaign + Eventbrite Integration

    Ein entscheidender Vorteil der ActiveCampaign + Eventbrite Integration liegt in der erheblichen Zeitersparnis. Indem Registrierungs- und Ticketdaten automatisch übertragen und genutzt werden, entfällt der Aufwand, diese Informationen manuell zwischen Plattformen hin- und herzuschieben. Die automatisierte Übergabe sorgt für weniger Fehler und lässt dir mehr Zeit, um dich auf deine wesentlichen Aufgaben zu konzentrieren.

    Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die Verbesserung der Personalisierung und Zielgruppenkommunikation. Während einer Veranstaltung sammeln sich wertvolle Kundendaten, welche du mithilfe der Integration optimal in ActiveCampaign segmentieren kannst. So gelingt es dir, nachfolgende Marketingaktivitäten passgenau auf die Bedürfnisse und Interessen deiner Teilnehmer abzustimmen.

    Nicht zuletzt sorgt die ActiveCampaign + Eventbrite Integration nachhaltig für mehr Effizienz und Umsatzsteigerungen bei deinen Events. Da du einzelne Kontakte gezielt ansprechen und mit relevanten Inhalten versorgen kannst, erzielst du höhere Engagement-Raten, verbesserst die Teilnehmerzufriedenheit und erhöhst die Wahrscheinlichkeit von Folgekäufen oder neuer Eventteilnahmen.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung der ActiveCampaign + Eventbrite Integration

    Schritt 1
    Logge dich in dein ActiveCampaign Konto ein und navigiere zu den Integrationen innerhalb deiner Kontoeinstellungen.

    Schritt 2
    Suche in der Liste der verfügbaren Integrationen nach Eventbrite und klicke anschließend darauf, um die Einrichtung zu starten.

    Schritt 3
    Gib deine Eventbrite Zugangsdaten ein und authentifiziere somit die Verbindung zwischen beiden Plattformen.

    Schritt 4
    Wähle die Eventbrite Veranstaltungen aus, für die du Teilnehmerdaten mit ActiveCampaign synchronisieren möchtest. Bestimme anschließend, welche Datenfelder du genau übertragen möchtest und wie diese in ActiveCampaign genutzt und gespeichert werden sollen.

    Schritt 5
    Speichere und aktiviere deine Einstellungen. Die Daten werden nun automatisch übertragen und du kannst deine Automatisierungen, Segmente und Follow-ups auf Basis dieser Informationen in ActiveCampaign einrichten und starten.

    Preise und Verfügbarkeit der ActiveCampaign + Eventbrite Integration

    Die ActiveCampaign + Eventbrite Integration ist unkompliziert in allen gängigen Tarifstufen von ActiveCampaign verfügbar, beginnend bereits ab dem Lite-Plan. Du benötigst lediglich Zugang zur API-Schnittstelle, die schon in den günstigeren Abos enthalten ist. Auf Seiten von Eventbrite ist die Integration sowohl mit kostenlosen als auch kostenpflichtigen Accounts möglich, solange du über entsprechende Administratorrechte verfügst. Dadurch profitierst du auch mit geringem Budget unmittelbar von den Vorzügen der automatischen Datenintegration und optimierst deine Marketing-Performance Schritt für Schritt.

    So einfach geht die ActiveCampaign + Eventbrite Integration

    Die ActiveCampaign + Eventbrite Integration setzt keinerlei tiefgehendes technisches Know-how voraus. Dank einer übersichtlichen Oberfläche und einer Schritt-für-Schritt Anleitung innerhalb von ActiveCampaign, gelingt der Verbindungsprozess sogar ungeübten Nutzern innerhalb weniger Minuten. Alle technischen Hintergründe, wie API-Verbindungen oder Datentransfers, laufen automatisch im Hintergrund ab und sorgen dafür, dass du dich ganz ohne Stress aufs Wesentliche konzentrieren kannst: Deine Events erfolgreicher gestalten sowie deine Teilnehmer begeistern und langfristig binden.

    Potenziale und Möglichkeiten der ActiveCampaign + Eventbrite Integration

    Ein konkreter Use Case für Marketing und Vertrieb findet sich bei Unternehmensveranstaltungen oder Webinaren. Teilnehmerdaten gelangen automatisch in ActiveCampaign und lösen zielgerichtete Folgeaktionen aus, beispielsweise Erinnerungen, Zusatzinformationen oder Onboarding-Materialien. Dies erhöht nachweislich die Teilnehmerquote und die Zufriedenheit der Besucher.

    Auch im Bereich Produktschulungen oder Workshops bietet die ActiveCampaign + Eventbrite Integration enormes Potenzial. Sei es, um Teilnehmer nach Abschluss eines Workshops mit weiterführenden Angeboten gezielt anzuschreiben oder zusätzliche Serviceangebote basierend auf ihren Interessen zu platzieren – die Integration optimiert gezielt dein Upselling-Potenzial.

    Schließlich ergeben sich wertvolle Einsatzmöglichkeiten für Marketer im Bereich der Event-Nachbereitung. Du kannst mit ActiveCampaign automatisierte, personalisierte Dankesnachrichten sowie relevante Umfragen zur Kundenzufriedenheit versenden. Dies ermöglicht dir präzises Feedback, detaillierte Kundeninformationen und nachhaltiges Kundenverständnis zu gewinnen, um zukünftige Events noch gezielter, individueller und erfolgreicher auszurichten.

    Fazit – Warum du unbedingt auf die ActiveCampaign + Eventbrite Integration setzen solltest

    Die ActiveCampaign + Eventbrite Integration bietet deutliche Zeit- und Effizienzvorteile, punktgenaue Personalisierung und enorme Potenziale für langfristige Umsatzsteigerungen. Unternehmer, Marketing-Verantwortliche und Vertriebsleiter profitieren gleichermaßen von weniger manueller Arbeit, automatisierten Marketingkampagnen und einer höheren Zufriedenheit bei Event-Teilnehmern. Wenn du deine Veranstaltungen erfolgreicher und stressfreier gestalten möchtest, empfiehlt es sich absolut, die ActiveCampaign + Eventbrite Integration in deine Planung einzubinden. Neugierig? Reserviere direkt dein kostenfreies Beratungsgespräch auf advertal.de/start und erfahre, wie du die Integration konkret für dein Business optimal einsetzen kannst!

    Starte noch heute mit deinem E-Mail-Marketing

    Erzeuge Erstkontakte mit potenziellen Kunden, verwandle bestehende Leads in zahlende Kunden durch optimierte Funnel-Strategien und maximiere deinen Umsatz pro Kunde mit personalisierten Upselling-Methoden - vollständig automatisierte durch E-Mail-Marketing.

    Jetzt Strategie kennenlernen