Zurück
Die Advertal GmbH ist offizieller Partner von ActiveCampaign in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Doch was heißt das für dich? Wir dürfen dich und dein Projekt kostenfrei bei Problemen, in der Strategie oder inhaltlich unterstützen.
Über 100 Unternehmen wachsen gemeinsam mit Advertal.
8.0
Marketing Automation
Average:
8.4
Marketing Automation
Average:
7.6
Marketing Automation
Average:
7.7
Marketing Automation
Average:
Jetzt kennenlernen
Die ActiveCampaign + WordPress Integration verbindet auf intelligente Weise zwei der leistungsstärksten Marketing-Lösungen am Markt: ActiveCampaign, eine führende Marketing-Automationssoftware, und WordPress, das weltweit beliebteste Content Management System (CMS). Während ActiveCampaign nutzerfreundliche Werkzeuge für effiziente E-Mail-Marketing-Kampagnen, Marketing-Automation und Kundenmanagement bietet, ermöglicht WordPress eine starke und flexible Grundlage zur Erstellung leistungsfähiger Webseiten, Blogs und Unternehmensauftritte.
Durch die direkte Verbindung beider Anwendungen profitierst du von einer nahtlosen Verknüpfung deiner Webseite mit der gesamten Marketing- und Vertriebsautomatisierung. Die ActiveCampaign + WordPress Integration hilft dir dabei, wertvolle Leads direkt zu erfassen, personalisierte Nutzererlebnisse zu schaffen und sämtliche Marketing-Aktivitäten optimal miteinander zu synchronisieren.
Die ActiveCampaign + WordPress Integration erfolgt über Plugins, die schnell und unkompliziert direkt aus dem WordPress-Backend heraus eingerichtet werden können. Sobald die Integration eingerichtet ist, kommunizieren beide Softwarelösungen automatisch und laufend miteinander.
Technisch betrachtet, werden beispielsweise Kontaktformulare von deiner WordPress-Webseite unmittelbar mit deinen ActiveCampaign-Listen verknüpft. Somit werden eingetragene Leads automatisch und unmittelbar in deine ActiveCampaign-Listen übertragen. Von dort aus lassen sich gezielte automatisierte Marketingkampagnen starten. Zusätzlich ermöglichen Webtracking-Technologien eine genaue Analyse des Website-Verhaltens deiner Nutzer, sodass du Inhalte nochmals personalisierter ausspielen kannst.
Darüber hinaus lassen sich dynamische Inhalte und Lead-Formulare direkt aus ActiveCampaign heraus in deinem WordPress-System integrieren. Du musst keine komplizierte Schnittstelle manuell warten oder administrieren – beide Systeme synchronisieren alle notwendigen Daten nahtlos im Hintergrund.
Einer der wichtigsten Vorteile der ActiveCampaign + WordPress Integration liegt darin, dass du eine bessere, personalisierte Kundenkommunikation realisieren kannst. Da die Kontaktdaten deiner Besucher direkt und in Echtzeit von deiner Webseite in ActiveCampaign übertragen werden, bist du in der Lage, automatisch individuelle und relevante Inhalte an den richtigen Empfänger zu versenden. Dadurch wird die Effizienz in der Kundeninteraktion deutlich erhöht und die Conversion-Rate nachhaltig gesteigert.
Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die Zeitersparnis durch automatisierte Prozesse. Anstatt manuell von WordPress zu ActiveCampaign Daten zu exportieren und zu importieren, werden sämtliche Daten wie Leads, Formulare und Nutzerverhalten automatisch übertragen und aktualisiert. Deine Mitarbeiter sparen wertvolle Zeit, in der sie sich auf kreative und strategische Tätigkeiten konzentrieren können.
Nicht zuletzt profitieren Unternehmen von einer deutlich verbesserten Datenhygiene und Verfügbarkeit. Die ActiveCampaign + WordPress Integration sorgt dafür, dass alle Datensätze jederzeit synchronisiert und aktuell bleiben. Fehlerquellen durch manuelle Eingaben oder Datenübertragungen werden somit reduziert, wodurch deine Kampagnen besser funktionieren und dir aussagekräftigere Analysen zur Verfügung stehen.
Schritt 1
Logge dich in dein WordPress-Backend ein und navigiere zum Plugin-Bereich, um dort das offizielle ActiveCampaign-Plugin zu suchen und zu installieren.
Schritt 2
Aktiviere das installierte Plugin und öffne anschließend die Einstellungen.
Schritt 3
Gib nun den API-Schlüssel und die API-URL ein, die du in deinem ActiveCampaign-Account unter den Entwickler-Einstellungen findest.
Schritt 4
Verknüpfe nun deine WordPress-Formulare direkt mit den gewünschten ActiveCampaign-Listen, um eine automatisierte Lead-Erfassung zu ermöglichen.
Schritt 5
Aktiviere Web-Tracking und E-Commerce-Tracking (optional), um detailliertere Einblicke in das Verhalten deiner Webseite-Besucher zu erhalten und erfolgreiche Automatisierungskampagnen aufzusetzen.
Die ActiveCampaign + WordPress Integration steht grundsätzlich allen Nutzern von ActiveCampaign und WordPress kostenlos zur Verfügung, da das WordPress-Plugin von ActiveCampaign kostenfrei zum Download angeboten wird. Allerdings benötigst du einen aktiven ActiveCampaign-Account. Das Tracking und die funktionale Verbindung zwischen beiden Plattformen sind bereits im Einsteiger-Paket von ActiveCampaign enthalten und bieten auch kleineren Unternehmen eine erschwingliche Möglichkeit zur professionellen Marketing-Automation.
In höheren Preisstufen von ActiveCampaign, etwa den Paketen „Professional“ oder „Enterprise“, stehen zusätzlich erweiterte Funktionen wie E-Commerce-Tracking oder tiefergehende Webseitendaten zur Verfügung, die deine Marketing-Automatisierung nochmals leistungsstärker und detaillierter machen.
Die Integration von ActiveCampaign und WordPress überzeugt insbesondere durch ihre einfache Handhabung und Benutzerfreundlichkeit. Es sind keinerlei Programmierkenntnisse erforderlich; ein einfach zu installierendes Plugin erledigt die gesamte technische Arbeit im Hintergrund. Dadurch hast du mit wenigen Klicks eine perfekte Anbindung beider Systeme und kannst sofort deine Marketing-Prozesse automatisieren. Dank einer selbsterklärenden Oberfläche kannst du alle Einstellungen eigenständig steuern und jederzeit genau die Anpassungen vornehmen, die dein Marketing und Vertrieb voranbringen.
Ein konkretes Einsatzszenario in Marketing und Vertrieb ist die Richtung gezielter E-Mail-Kampagnen an Besucher, die bestimmte Seiten besuchen oder gezielt Anfragen senden. Die ActiveCampaign + WordPress Integration erkennt Nutzerverhalten und löst automatisch passende Follow-up-Mails aus, um die Conversion-Rate zu steigern und Nutzer noch besser in Kunden umzuwandeln.
Im Bereich Event-Marketing bietet die Integration ebenfalls hervorragende Möglichkeiten. Du kannst beispielsweise automatisierte E-Mails zur Anmeldung für Webinare oder Veranstaltungen versenden, sobald ein Kontakt sich auf deiner Webseite anmeldet. So erhöhst du die Teilnahmequote und optimierst das Teilnehmermanagement effizient und automatisch.
Ebenso eignet sich die Integration bestens zur Kundensegmentierung. Basierend auf dem Nutzerverhalten und den Formulareingaben direkt auf deiner WordPress-Seite lassen sich automatisierte Segmentierungen in ActiveCampaign erstellen. Dies ermöglicht maßgeschneiderte E-Mail-Kampagnen, einzigartige Kundenansprache und erhöht somit deutlich die Kundenzufriedenheit und Kundenbindung.
Die ActiveCampaign + WordPress Integration bietet dir eine außergewöhnliche Möglichkeit der Effizienzsteigerung und Automatisierung deiner Marketing- und Vertriebsprozesse. Durch die einfache Einrichtung, professionelle Funktionen und individuelle Kundenkommunikation erzielst du deutlich bessere Conversion-Raten und schaffst ein herausragendes Kundenerlebnis.
Nutze jetzt die Chance auf eine professionelle und völlig kostenfreie Beratung durch die Experten der Advertal GmbH. Erfahre mehr über alle Vorteile, Anwendungsmöglichkeiten und technischen Möglichkeiten unter advertal.de/start und bringe deine Marketingstrategie mit der ActiveCampaign + WordPress Integration auf das nächste Level.
Erzeuge Erstkontakte mit potenziellen Kunden, verwandle bestehende Leads in zahlende Kunden durch optimierte Funnel-Strategien und maximiere deinen Umsatz pro Kunde mit personalisierten Upselling-Methoden - vollständig automatisierte durch E-Mail-Marketing.