Zurück
Die Advertal GmbH ist offizieller Partner von ActiveCampaign in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Doch was heißt das für dich? Wir dürfen dich und dein Projekt kostenfrei bei Problemen, in der Strategie oder inhaltlich unterstützen.
Über 100 Unternehmen wachsen gemeinsam mit Advertal.
8.0
Marketing Automation
Average:
8.4
Marketing Automation
Average:
7.6
Marketing Automation
Average:
7.7
Marketing Automation
Average:
Jetzt kennenlernen
Die ActiveCampaign + Zendesk Integration verbindet zwei herausragende Marketing- und Kundenservice-Tools, die Unternehmen signifikant dabei unterstützen, ihre Kundenkommunikation zu verbessern und effizienter zu gestalten. ActiveCampaign ist eine umfassende Marketing-Automatisierungslösung, bekannt für leistungsfähiges E-Mail-Marketing, Marketing-Automation und CRM-Funktionen, mit denen Nutzer Beziehungen zu Kunden gezielt aufbauen und stärken können. Zendesk wiederum bietet hochkarätigen und benutzerfreundlichen Kundenservice, Ticket-Management sowie umfassende Support-Funktionen. Durch die praktische und leistungsstarke ActiveCampaign + Zendesk Integration verschmelzen Marketingautomatisierung und Kundenservice miteinander und sorgen für nahtlosen Datenaustausch und maximal effiziente Kundeninteraktionen. So profitieren Marketing-Verantwortliche, Vertriebsleiter und Unternehmer von umfangreichen Möglichkeiten zur gezielten Kundenansprache, Automatisierung von Prozessen und optimal aufeinander abgestimmten Service- und Sales-Aktivitäten.
Die ActiveCampaign + Zendesk Integration ermöglicht eine nahtlose Synchronisierung relevanter Kundeninformationen zwischen beiden Plattformen. Im Wesentlichen funktioniert dies, indem Kunden- und Kontaktdaten sowie Interaktionsinformationen automatisch zwischen ActiveCampaigns CRM und Zendesk Support ausgetauscht werden. Sobald ein Kunde beispielsweise ein Support-Ticket über Zendesk erstellt, werden diese Informationen automatisch mit dem entsprechenden Kontakt im ActiveCampaign CRM verknüpft. Dadurch erhältst du direkten Zugang und detaillierte Einsichten in sämtliche Interaktionshistorien der Kunden – sowohl in deinen Marketingkampagnen als auch im Kundenservice.
Darüber hinaus kannst du innerhalb von ActiveCampaign segmentierte Automatisierungen erstellen, welche wiederum auf den Support-Tickets oder spezifischen Kundenaktionen und -anfragen in Zendesk basieren. Beispielsweise ist es möglich, einen automatischen Follow-up-Workflow einzurichten, der eine personalisierte E-Mail-Serie startet, sobald ein Ticket in Zendesk geschlossen wurde. Der Informationsfluss zwischen Marketing- und Service-Abteilungen funktioniert so automatisch und reibungslos, wodurch du dir jede Menge Zeit und Ressourcen sparst und eine maximale Kundenorientierung sicherstellst.
Der Hauptvorteil der ActiveCampaign + Zendesk Integration liegt in der deutlich gesteigerten Qualität und Effizienz deiner Kundenkommunikation. Durch die automatische Synchronisierung wichtiger Kundeninformationen zwischen den beiden Systemen bist du in der Lage, jede Kommunikation detailreicher und persönlicher zu gestalten. Damit signalisierst du deinen Kunden, dass du ihre Anliegen ernst nimmst, erzeugst Vertrauen und verbesserst langfristig deine Kundenbindung und Zufriedenheit.
Mit der ActiveCampaign + Zendesk Integration lassen sich zahlreiche manuelle Aufgaben automatisieren, was dir wertvolle Zeit einspart und menschliche Fehler reduziert. Vom automatischen Erstellen spezifischer E-Mail-Sequenzen nach abgeschlossenen Kundensupportfällen bis hin zur automatischen Generierung von kundenspezifischen Segmenten im ActiveCampaign CRM – durch den automatischen Austausch von Daten und die darauf basierende Automatisierung kannst du dich auf strategischere Tätigkeiten konzentrieren.
Durch die ActiveCampaign + Zendesk Integration sprechen Marketing-, Vertriebs- und Support-Teams eine gemeinsame Sprache. Sie haben stets übergreifenden Zugriff auf relevante Kundendaten, Interaktionshistorien und Echtzeitinformationen aus beiden Systemen. Somit ist jedes Team optimal informiert und kann Entscheidungen datenbasiert treffen, wodurch interne Abstimmung und Zusammenarbeit effektiv verbessert werden.
Schritt 1
Melde dich in deinem ActiveCampaign Account an und begebe dich in den Bereich „Apps“ (Integrationen).
Schritt 2
Suche gezielt nach Zendesk und wähle die Integration aus.
Schritt 3
Verbinde deinen bestehenden Zendesk Account, indem du die angeforderten Zugangsdaten und API-Informationen eingibst.
Schritt 4
Bestätige die angeforderten Sicherheitsberechtigungen für die Integration.
Schritt 5
Danach kannst du die Bedingungen konfigurieren, wann Daten automatisch synchronisiert werden sollen.
Schritt 6
Richte in ActiveCampaign anschließend gewünschte kundenspezifische Automationen ein, die auf Zendesk-Interaktionen basieren.
Nach erfolgreicher Einrichtung läuft die Integration automatisiert im Hintergrund und verlangt keine ständige Wartung.
Die ActiveCampaign + Zendesk Integration ist in ActiveCampaign in allen Tarifen enthalten, die Zugang zu Integrationen und Automatisierungen bieten. Dies bedeutet konkret, dass du bereits ab dem "Plus"-Tarif von ActiveCampaign uneingeschränkten Zugriff auf die Integration hast. Zendesk bietet die benötigte Schnittstelle und API-Nutzung in seinen kostenpflichtigen Service-Tarifen an. Achte bei Zendesk darauf, mindestens den "Team-" oder den "Professional"-Plan zu nutzen, um sicherzugehen, dass du sämtliche erforderlichen Funktionen erhältst. So kannst du alle Möglichkeiten nutzen, die die Integration bietet, und profitierst umfassend von den Vorteilen.
Die ActiveCampaign + Zendesk Integration zeichnet sich durch ihre bemerkenswerte Nutzerfreundlichkeit aus. Dank der übersichtlichen und intuitiven Benutzeroberfläche beider Plattformen benötigst du keine technischen Kenntnisse, um die Verbindung zwischen ActiveCampaign und Zendesk herzustellen. Einmal eingerichtet, erfolgt die Synchronisation deiner Daten vollautomatisch im Hintergrund. Auch Anpassungen oder Erweiterungen der Integration können jederzeit mit wenigen Klicks umgesetzt werden. Diese einfache Handhabung sorgt dafür, dass du schnell und ohne technischen Aufwand von den Vorteilen dieser Integration profitieren kannst.
Im Bereich E-Commerce kann die ActiveCampaign + Zendesk Integration besonders effektiv genutzt werden, um unmittelbar nach einer Kundensupport-Anfrage gezielte Verkaufsförderungs- oder Upsell-Kampagnen einzuleiten. Erkenntnisse und Erfahrungen aus dem Kundensupport können durch Automatisierung zu zusätzlichen Umsatzchancen umgewandelt werden.
In SaaS-Unternehmen profitieren deine Support- und Customer Success-Teams von der Integration, indem sie wichtige Produktinformationen oder Produktupdates automatisch an Kunden versenden, nachdem deren Support-Ticket erfolgreich bearbeitet wurde. Somit hältst du Kunden effektiv informiert und an deine Software gebunden.
Im B2B-Vertrieb eröffnet die ActiveCampaign + Zendesk Integration wertvolle Potenziale bei der Lead-Qualifizierung. So erkennen Vertriebsteams anhand der Support-Interaktionen deutlich besser, welche potenzielle Kunden besonders engagiert oder kaufinteressiert sind. Diese Informationen erlauben eine strategische Priorisierung und Verbesserung der Vertriebsaktivitäten.
Durch die ActiveCampaign + Zendesk Integration schaffst du eine effektive Verbindung zwischen Marketing, Vertrieb und Kundenservice. Die dadurch erreichte Automatisierung, Effizienzsteigerung und deutliche bessere Kundenkommunikation ermöglichen dir, dein Geschäft nachhaltig voranzubringen und Kunden langfristig zu begeistern. Die Integration ist einfach und benutzerfreundlich einzurichten und bietet große Vorteile in puncto Automatisierung, Zeit- und Ressourceneinsparung und Kundenbindung. Lass dich gerne persönlich beraten und vereinbare hierzu kostenlos dein persönliches Beratungsgespräch bei den Experten von Advertal unter advertal.de/start.
Erzeuge Erstkontakte mit potenziellen Kunden, verwandle bestehende Leads in zahlende Kunden durch optimierte Funnel-Strategien und maximiere deinen Umsatz pro Kunde mit personalisierten Upselling-Methoden - vollständig automatisierte durch E-Mail-Marketing.